Allgemeines:
Der Vogelpark Olching liegt direkt bei München. Auf 20.000
qm ist hier die ganze Vogelwelt vertreten. So ist vom kleinen Tiergerfinken,
über Kraniche, Störche, Nandus u. sehr vielen Papageienarten
so einiges zu sehen. Besonders die naturbelassene und deshalb reizvolle
Lage der Amperauen zeichnet den Park aus. Alle Volieren sind bepflanzt
und haben größtenteils einen Erd- bzw. Sandboden, der
die Natürlichkeit der mit sehr viel Liebe angelegten Anlagen
unterstreicht.
Ein Teil des Parks ist als Rückzugsgebiet für die zahlreichen
Wildvögel abgegrenzt und für die Besucher nicht zugänglich,
kann aber gut eingesehen werden.
Die Unberührtheit dieses angrenzenden Naturschutzgebietes am
Amperfluß zieht u.a. seltene einheimische Vögel an, wie
beispielsweise Eisvögel. Mit etwas Glück kann man auch
hin und wieder den extrem rar gewordenen Pirol entdecken. Im Parkgelände
sind mehr als 40 Nisthöhlen angebracht, die zusätzlich
Raum für den Nachwuchs bieten.
Abgegrenzt von den Vogelanlagen ist neben einem gemütlichen
Biergarten auch ein Spielplatz für die Kleinen vorhanden.
Betreiber des Parks ist der Vogelliebhaberverein Olching und Umgebung
e.V.

Geschichte:
Der Vogelverein Olching und Umgebung existiert seit 1968 und hat
zur Zeit etwa 120 Mitglieder. Der Wandel vom ursprünglichen
Gedanken der Vogelzucht, zu den Voglliehabern ist heute abgeschlossen.
Da die Vereinsmitglieder Tiere artgerecht halten wollten und nicht
in der Wohnung, entschlossen sie sich einen eigenen Vogelpark mit
großen Volieren und viel Platz zu gestalten. Erst dann kamen
die Tiere. Die Greifer stammen u.a. von Beschlagnahmungen des Zolls
oder sind Nachzuchten von Tierparks, die nicht wussten wohin mit
den Vögeln. Daneben fanden auch von den aktiven Voglliebhabern
des Vereins zahlreiche Arten eine Unterkunft im Park.
Über die letzten 20 Jahre hat sich so der Vogelbestand enorm
vergrößert.
Seit 1982 ist der Vogelpark Olching für private Besucher geöffnet.
Auch Hunde sind herzlich willkommen. Lehrreiche Führungen für
Kindergärten/Schulklassen etc. werden ebenfalls regelmäßig
durchgeführt.
Öffnungszeiten:
· April bis einschließlich Oktober
· an Sonntagen u. Feiertagen von 10 bis 17 Uhr
Eintritt:
· Kinder (4-14 Jahre) 1 Euro
· Erwachsene 2 Euro
· Aktive u. passive Mitglieder haben kostenfreien Eintritt!
Spenden:
Finanziert wird der Park vor allem durch die Mitglieder selbst,
denn die familienfreundlichen Eintrittsgelder decken nur einen Teil
des Bedarfs.
Daneben ist der Park auf Sachspenden und Spendengelder angewiesen,
um die laufenden Kosten - vor allem in den Wintermonaten - zu decken.
Ihre Spende ist jederzeit herzlich willkommen!
Spendenkonto:
Vogelpark Olching
Kto.Nr.: 400 577 11
BLZ: 701 694 99
Raiffeisenbank Olching
Sie können aber auch durch eine passive Mitgliedschaft den
Park unterstützen. Als Gegenleistung erhalten Sie ganzjährig
kostenlosen Eintritt! Bei Interesse besuchen Sie die Seite des Vogelparks
unter http://www.vogelpark-olching.de

Anschrift:
Toni-März-Str. 1
82140 Olching
Tel. 089 / 315 1795
Fax. 089 / 315 62922
E-Mail: info@vogelpark-olching.de
Homepage: www.vogelpark-olching.de
Quelle:
· Harald Loy; Mitglied im Vogelliebhaberverein Olching
· E-Mail: haraldloy@gmx.de
Der Text (oben) und die Bilder wurden
vom Vogelpark Olching selbst verfaßt.
Spenden haben nichts mit kiwiworld oder dieser Seite zu tun, sondern
sind eine reine Angelegenheit des Vogelparks.
|